TEPPICHREPARATUR und -AUFBEREITUNG
Wir reparieren und restaurieren Ihren Teppich
Weist ihr Teppich Löcher auf? Keine Sorge, das bedeutet nicht, dass Sie ihn direkt wegwerfen müssen. Stattdessen können wir ihn knüpfen und reparieren.
Sind die Fransen Ihres Teppichs nicht mehr schön und sollen entfernt oder ausgetauscht werden? Gerne ketteln wir sie oder nehmen eine Fransenerneuerung vor.
Bevor wir mit den Reparaturarbeiten beginnen können, ist eine Teppichwäsche notwendig. Erst nachdem der Teppich gewaschen wurde, kann der vorliegende Schaden richtig beurteilt und die tatsächliche Farbe des Teppichs erkannt werden.
VERGLEICH: VORHER UND NACHHER BEI KETTELN, FRANSENERNEUERUNG UND KNÜPFEN
Ketteln
Bei defekten Fransenseiten besteht die Möglichkeit, die Fransen zu entfernen und neu zu ketteln. Wir unterscheiden das maschinelle Ketteln und das Ketteln von Hand.
Fransenerneuerung
Oftmals gehören die Fransen zur schönen Optik des Teppichs dazu und sie sollen nicht einfach entfernt, sondern erneuert werden. Daher bringen wir gerne ein Fransenband – mit oder ohne Knoten – an den Teppich an. Außerdem ist es möglich, aus vorhandenem Material neue Fransen zu ziehen oder komplett neu einzuarbeiten.
Knüpfen
Leider weisen Teppiche manchmal Beschädigungen, wie etwa Risse oder Löcher auf. Diese sind häufig auf durchnässende Blumentöpfe und hungrige Motten oder Hunde zurückzuführen. Solche morschen Stellen vergrößern sich leider schnell, da sich die umliegenden Knoten ebenfalls lockern. Wertvolle Orientteppiche, deren Flor durch etwaige Einflüsse beschädigt wurde, können von unseren Spezialisten nachgeknüpft werden. Bei der Teppichrestauration besteht auch die Möglichkeit, größere Flächen nachzuknüpfen (s. Foto).

Teppich mit Motten- und Madenbefall


Der Teppich wurde geknüpft und sieht aus wie neu (reparierte Stelle ist gelb umrandet)